Biogene Amine — sind primäre Amine, die im Stoffwechsel (von Mikroorganismen, Pflanzen, Tieren und Menschen) durch enzymatische Decarboxylierung von Aminosäuren entstehen. Auf Grund der vorhandenen Aminogruppe reagieren biogene Amine ähnlich wie Ammoniak als… … Deutsch Wikipedia
biogene Amine — ⇒ Amine … Deutsch wörterbuch der biologie
Amine — [Kurzwort], Singular Amin das, s, organische Verbindungen, die sich formal vom Ammoniak (NH3) ableiten, indem dessen Wasserstoffatome durch Alkyl (aliphatische oder Alkylamine) oder Arylgruppen (aromatische oder Arylamine) ersetzt werden. Je… … Universal-Lexikon
Amine — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 … Deutsch Wikipedia
Amine biogène — Une amine biogène est un composé organique synthétisé par un organisme, comportant un groupe amine (NH2). Exemples On compte parmi les principales amines biogènes : l histamine, une substance dérivée de l histidine, un acide aminé, qui agit… … Wikipédia en Français
Amine (chimie) — Pour les articles homonymes, voir Amine. Ammoniac Une amine est un composé organique dérivé de l ammoniac dont certains hydrogènes ont été remplacés par un groupement carboné. Si l un d … Wikipédia en Français
Trace Amine — β Phenylethylamin Tyramin … Deutsch Wikipedia
Biogenes Amin — Biogene Amine sind primäre Amine, die im Stoffwechsel (von Mikroorganismen, Pflanzen, Tieren und Menschen) durch enzymatische Decarboxylierung von Aminosäuren entstehen. Auf Grund der vorhandenen Aminogruppe reagieren biogene Amine ähnlich wie… … Deutsch Wikipedia
Amin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige … Deutsch Wikipedia
Diamin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige … Deutsch Wikipedia